Kursdaten 26 FP / UE
System 1: Sa. 03.12. – Di. 06.12.2022
Kurszeiten
1.–4. Tag 9.00 – 17.00 Uhr
Kursgebühr
410,- Euro
Referent/in
Heribert Georg
Physiotherapeut
Der Kurs beinhaltet die Behandlung des kardio-vaskulären Systems des Menschen.
Dieses ist eng verbunden mit dem sympathischen Nervensystem und wenn die arteriellen Gefäße entspannt werden,
passt sich der Sympathikus neu an. Diese Behandlung eignet sich für alle Störungen die mit dem Gefäßsystem
zu tun haben, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Morbus Reynaud, u.a. und dem sympathischen Nervensystem,
also bei Stress, Burn out u.a. Die Art der Behandlung ermöglicht die Reorganisation durch die Selbstheilungskräfte des Patienten und wirkt auch auf Faszien
Thema im Kurs ist auch die Primäre Atmung (die lange Tide), der Flüssigkeitskörper u.a. mit der Möglichkeit der Dissipation (Ableitung) von Spannungen, das Arbeiten mit den Ressourcen der Stille, dem Gewahrsein des Herzens, und der Senkrechten im Körper.
Die Kurse sind gedacht für fortgeschrittene Craniosacraltherapeuten, Voraussetzung für die Kurse ist die Teilnahme an Cranio 3 oder Viszerale 2.
Kardiovaskuläres System 2
Der Kurs beschäftigt sich weiter dem Flüssigkeitskörper, der Synchronisation zwischen der Primären und der Sekundären Atmung (der Lungenatmung) und dem Phänomen der Zündung.
Es werden die arteriellen Zugänge zu den Organen behandelt, womit sich deutlich die Befindlichkeit und Funktionen der inneren Organe verbessern. Dem Herz kommt eine besondere Bedeutung zu innerhalb der Behandlung des kardiovaskulären Systems.
Der Kurs fordert auch den Therapeuten in der Entwicklung seiner unterstützenden Ausrichtung zum Patienten bei der Behandlung. Voraussetzung: Kardiovaskuläres System 1