Kursdaten 16 FP / UE
Kurszeiten
Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 14.00 Uhr
Kursgebühr
150,- Euro inkl. Skript
Referent/in
Sebastian Keller
Sportherapeut, Rückenschullehrer (KddR)
Qigong ist eine uralte chinesische Meditationsform, die im Sitzen, Stehen oder in Bewegung durchgeführt wird. Vor allem die sanften, ruhig fließenden Bewegungen des Qigong sind es, die den Körper nicht nur entspannen, sondern auch kräftigen.
Nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es nicht nur die Einteilung in Yin und Yang, die beiden polaren Gegensätze, sondern auch die Einteilung in die fünf Elemente (Wuxing) Erde, Metal, Wasser, Holz und Feuer.
Dieser Kurs gibt einen kleinen Einblick in die chinesische Medizin und verbindet die 5 Elemente-Theorie aus der chinesischen Medizin mit dazu passenden Qigong-Übungen. Es werden die einzelnen Elemente mit samt ihren Hauptmeridianen und den dazu gehörigen Organbezügen besprochen. Trotz der Fülle an Theorie wird es in dem Kurs viel Zeit geben, um zu üben und sich mit der Wirkweise des Wuxing Qigong vertraut zu machen.
Mitzubringen sind Schreibmaterial und bequeme Sportkleidung.