Kursdaten 16 FP / UE
Kurszeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Kursgebühr
210,- Euro
Referent/in
Mareike Lange
Sport- u. Gymnastikleherin Bachelor of Arts
(Erziehungswissenschaften / Sportwissenschaften)
Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen für ein
funktionelles, ganzheitliches Training in Theorie und
Praxis, dabei werden verschiedene Zielgruppen und ihre
"Herausforderungen" berücksichtigt.
Ziele und Inhalte
der Fortbildung:
- Theorie Funktionelles Training
- Grundlegende Bewegungsmuster des Menschen kennen und
verstehen lernen und ihre besondere Bedeutung für das
Training
- Training mit dem eigenen Körpergeewicht,
richtig einsetzen
- Planung und Durchführung von
Funktionellen Trainingseinheiten
- Kursplanung
sinnvoll, effektiv und Teilnehmerorieniert
(Zielgruppenspezifische Anpassungen)
- Funktionelles,
fasziales Training in Theorie und Praxis
- HIIT -
Internall als effektives Trainingsmittel zur
funktionellen Leistungsverbesserung
- Atemübungen und
ihre funktionelle Bedeutung im Sport
- Funktionelle
Mobilisation und Stabilisation
- "Functional Flow"
als einen unverzichtbaren Bestandteil des Funktionellen
Trainings
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure,
Sport- u. Gymnastiklehrer, Trainer, Interessierte
Anmerkung:
Bitte bringen Sie Sportschuhe, ein Handtuch und
Schreibutensilien mit.