Kursdaten
Kurszeiten
Mo.-Sa. 09.00 - 18.00 Uhr
Mo. 18.00 - 19.00 Uhr Klausur
Kursgebühr
600,- Euro
500,- Euro für Auszubildende und Absolventen der Bockey & Neuer Akademie und Absolventen der Timmermeister Schule,
wenn ein Nachweis (Zeugnis o. Schulbescheinigung) ergänzend zur Anmeldung übersandt wird.
Referent/in
Philipp Bockey
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker, Osteopath
Fachlehrer für Manuelle Therapie
Jan Neuer
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker (PT)
Fachlehrer für Manuelle Therapie
Fachlehrer für KGG
Johannes Grothues
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker (PT)
Fachlehrer für Manuelle Therapie
Jan Schock
Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker (PT) Fachlehrer für Manuelle Therapie
in Kooperation mit der Bockey & Neuer Akademie für Manuelle Therapie, anerkannt in Nordrhein-Westfalen
Unser Ausbildungsgang zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie berechtigt bei erfolgreichem Abschluss in NRW zum Erstkontakt, zur Erstellung von Diagnosen und zur Behandlung ohne ärztliche Überweisung.
In der Ausbildung werden Sie im Patientenscreening so wie der Erkennung von Pathologien geschult und erlernen die aus der Qualifikation resultierenden Rechte und Pflichten.
Die Ausbildung besteht aus 2 direkt aufeinander folgenden Teilen:
Teil I Berufs- und Gesetzeskunde (10 UE, 1 Tag)
Teil II Diagnostik und Indikationsstellung (50 UE, 5 Tage)
Nach beiden Teilen erfolgt eine schriftliche Prüfung.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Physiotherapeut/in
- mindestens 25 Jahre
Für die Anerkennung nach Aktenlage müssen Sie:
- mindestens 25 Jahre alt sein
- eine körperliche und geistige Eignung zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Physiotherapie durch ein ärztliches Attest nachweisen können
- eine für die Ausübung der Heilkunde im Bereich der Physiotherapie erforderliche Zuverlässigkeit durch ein amtliches Führungszeugnis (Belegart O - Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro) nachweisen können
- eine 4-jährige Berufstätigkeit (mit durchschnittlich mindestens 30 Stunden Wochenarbeitszeit) nachweisen können
Die Unterlagen reichen Sie zusammen mit dem Zertifikat beim Gesundheitsamt Düsseldorf ein
Organisation:
- Ein Kursskript zu beiden Teilen ist in den Kursgebühren enthalten
- Verpflegung (Essen/Trinken) ist nicht in den Kursgebühren enthalten. Eine Cafeteria befindet sich im Schulgebäude
Anerkennung:
- Unser Kurs ist anerkannt in NRW
- Eine Anerkennung für Niedersachsen ist in Planung