Kursdaten 16 FP / UE
Kurszeiten
2024/2025
1. Tag 14.30 – 19.30 Uhr
2. Tag 09.00 – 18.00 Uhr
Kursgebühr
260,- Euro inkl. Skript
Referent/in
Reinhard Wolf
Physiotherapeut, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath und Manualtherapeut
Aufbau und Bedeutung des myofaszialen Systems für Diagnostik, Behandlung sowie das aktive Training
Kaum eine Struktur unseres Körpers hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt, wie die Faszien – unser Bindegewebe.
Dieser Kurs befasst sich intensiv mit den Faszien und den Myofaszialen Meridianen inklusive visueller, palpatorischer und funktioneller Faszienprüfung. Er vermittelt den Aufbau des gesamten myofaszialen Systems mit seinen lokalen und globalen Zusammenhängen sowie der elastischen und strukturellen Eigenschaften der Faszien. Auf dieser Grundlage erlernen Sie mit Hilfe Release Techniken manuell, mit aktivem myofaszialem Training effektiv zu behandeln.
Gemeinsam werden wir Strategien erarbeiten, um Dysfunktionen zu beseitigen und die myofasziale Balance wieder herzustellen: effektive Konzepte um die Haltung zu verbessern, die Bewegungsräume zu erweitern und die Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Inhalte
(Im Wechsel)
Theorie
- Anatomie, Beschreibung, Aufgaben
- Anatomie Hyoid, Platysma
Praxis: (Behandlung)
- Listening
- Arachnoidea, Pia mater, Dura mater
- Falx
- Kopffaszie
- Augenfaszien
- Ear-Pull-Technik
- Rückenfaszie
- 3 Röhrentest (Brustkorbfaszie)
- Platysma, Hyoid
- Eingeweidefaszien
- Diaphragmen
- Behandlung Hyoid, Platysma
Anmerkungen
Bequeme Kleidung, Handtuch oder Laken, Einmalhandschuhe