Kursdaten 10 FP / UE
Kurszeiten
09.00 – 17.00 Uhr
Kursgebühr
170,- € inkl. Skript
Referent/in
Hilke Engel-Majer
PT, HP, Dozentin der Spiraldynamik®
Markus Majer
PT, HP, Dozent der Spiraldynamik®
Dozent der Spiraldynamik®
Spiraldynamik® Einführungskurs–3D-Wirbelsäulentherapie bei lumbalen Beschwerden
Der Spiraldynamik® Einführungskurs ist die beste Möglichkeit, Spiraldynamik® in Theorie und Praxis kennen zu lernen. Erleben Sie Ihre eigene Bewegungsvielfalt als Geniestreich der Natur mit Entfaltungspotential. Entdecken Sie neue Perspektiven in der Therapielandschaft.
Kursziel
- Du bekommst einen praxisbezogenen Einblick in das Bewegungs- und Therapiekonzept der Spiraldynamik®
- Du kannst die Pathologien des Fußes im gesamtanatomischen Kontext beurteilen
- Du leitest aus diesem Kontext das therapeutische Vorgehen ab
Kursinhalt
Nirgendwo sonst hat der Mensch so häufig Beschwerden wie in der LWS. Warum ist das so und wie können wir
nachhaltig gegensteuern? Die Spiraldynamik® geht den Ursachen auf den Grund, beleuchtet die anatomisch
faszinierende Bauweise und entwickelt konkrete Antworten für Therapie, Alltag und Training.
Knickstellen stressen die Wirbelsäule unnötig. Die Bandscheiben sind die ersten Strukturen, die unter Druck
geraten, die Facettengelenke leiden als nächste. Doch die eigentlichen Ursachen sind meist nicht dort, wo es
weh tut: Sie finden sich in unbeweglichen Hüften und einem starren Thorax.
Dein persönlicher Benefit: Du lernst sinnvolles 3D-Bewegungsverhalten und axiale Stabilität durch
Entspannung.